Der Heise Verlag stellt in seinem Beitrag Risiko Identitätsklau – Wenn Geld und guter Ruf in Gefahr geraten sehr gut dar, wie aktuell Konten und damit die Identität von Nutzern gekapert werden können. Die Informationsflut, die schon über einfache Websuchen, über natürliche Personen zu erlangen ist, birgt erhebliche Risiken für die Sicherheit der Account Zugänge. Gerade die Passwortwiederherstellfunktionen der Portalbetreiber sind Gefahrenherde. Die Kontrollfragen lassen sich oft über Informationen aus anderen Netzen beantworten.
Auch wenn diese sozialen nicht im Arbeitsumfeld mit persönlichen Informationen gefüttert werden, so birgt doch die Möglichkeit zur Informationszusammenstellung die besondere Gefahr. Das einzige Mittel, um Mitarbeiter ausreichend zu schützen, ist die Sensibilisierung für Gefahren. Social Media Guidelines können diese Sensibilisierung darstellen. Diese zumeist kurz gehaltenen Verhaltensregeln sollten aber in eLearnings zum Umgang mit Social Media weiter vertieft werden.