• Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rechtsanwaltskanzlei Gönner

Datenschutz Rechtsanwalt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Dynamische IP Adressen – als personenbezogenes Datum, pseudonymes oder anonymes Datum

14. November 2012 goenner_admin

Die Frage, wie mit dynamischen IP Adressen umzugehen ist, stellt sich regelmäßig in der betrieblichen Praxis. Da es sich bei der IP Adresse um ein Nutzungsdatum handelt, ist das grundsätzlich einschlägige Recht das Telekommunikationsrecht.

Der Frage haben sich sowohl der BHG unter http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=dafc017108b189836c5eba434b8c1e1f&nr=54979&pos=11&anz=31&Blank=1.pdf als auch „Sächsische Datenschutzbeauftragte“ unter http://www.saechsdsb.de/ipmask/ gewidmet. Für Unternehmen, die nicht Telekommunikationsdiensteanbieter sind, bleibt festzustellen, dass es an einer eindeutigen gesetzlichen Regelung mangelt.

Im Ergebnis kann wohl nur auf die Rechtsauffassung des Sächsischen Datenschutzbeauftragten im Rahmen einer Best Practice Auslegung zurückgegriffen werden.

» IT-Recht

Neueste Beiträge

  • Android – Smartphone verteilt Passwörter
  • Tools zum Schutz vor Spionage
  • Datenschutzverstoß durch E-Mail Verteiler und Weiterleitungen
  • Third Party Cookie ohne Third Party
  • Cyber Kriminalität nimmt zu

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012

    Kategorien

    • » Datenschutz
    • » IT-Recht
    • » IT-Sicherheit
    • Allgemein
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Neueste Beiträge

    • Android – Smartphone verteilt Passwörter
    • Tools zum Schutz vor Spionage
    • Datenschutzverstoß durch E-Mail Verteiler und Weiterleitungen
    • Third Party Cookie ohne Third Party
    • Cyber Kriminalität nimmt zu

    Search

    Archives

    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012

    Featured Posts

    Android – Smartphone verteilt Passwörter

    17. Juli 2013

    Tools zum Schutz vor Spionage

    4. Juli 2013

    Datenschutzverstoß durch E-Mail Verteiler und Weiterleitungen

    29. Juni 2013

    Third Party Cookie ohne Third Party

    20. Juni 2013

    You May also like …

    E-Mail Werbung und das Wettbewerbsrecht

    Bring your own device (BYOD)

    Cyber Kriminalität nimmt zu

    Urteil zum Filesharing von Kindern

    2021 © Rechtsanwaltskanzlei Gönner. All Rights Reserved.