Nichts ist im Moment aktueller als das Thema Bring your own device. Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit eigene, private Endgeräte im Unternehmensumfeld zu betreiben.
http://www.tecchannel.de/…_in_firmen/
Wirtschaftliche, technische als auch rechtliche Grauzonen erschweren den Einsatz privater Geräte im Unternehmen. Neben erhöhten Wartungsaufwand stellt sich auch die Frage des Durchgriffs durch den Arbeitgeber auf private Geräte des Mitarbeiters. Grundsätzlich muss der Arbeitgeber dem Mitarbeiter die dann private Nutzung des im Unternehmensnetz integrierten Gerätes untersagen. Z.B. auf privaten Labtops dürfen manche Softwareprodukte, die zwar Freeware für die private Nutzung sind, aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr installiert werden. Nutzern muss auch das freie Installieren und Nutzen von Apps auf Smartphones untersagt werden.
Alleine diese Beispiele zeigen, dass es in der Realität schwierig werden wird, die möglicher Weise vom Unternehmen aufgestellten Regeln zu kontrollieren und durchzusetzen.
Die Strategie Bring your own device ist im Unternehmen somit keine Alternative.